Nach dem Rückbildungskurs solltest du weiterhin deinen Beckenboden und deine Körpermitte trainieren, denn die Rückbildung ist nicht nach ein paar Wochen abgeschlossen! Es dauert leider sehr viel länger, bis dein Körper wieder so belastbar wie vor der Geburt ist. Manche Veränderungen sind spürbar, andere nicht. Vor allem wenn du noch Einschränkungen (Druckgefühl nach unten, Inkontinenz beim Husten oder Niesen, Rückenschmerzen oder Instabilitätsgefühl) hast, aber auch wenn du High-Impact-Sportarten (Laufen, HIIT, CrossFit, Volleyball, usw.) wieder ausführen möchtest, solltest unbedingt vorher deinen Beckenboden und deine Körpermittemuskulatur gut auftrainieren!

Dafür gibt es zwei Präventionskurse:

Im Präventionskurs Beckenboden liegt der Schwerpunkt auf der Wahrnehmung und dem funktionalen Einsatz des Beckenbodens im Zusammenspiel mit der umgebenden Bauch- und Rückenmuskulatur. Dieser Kurs eignet sich vor allem dann, wenn du noch Schwierigkeiten hast, deinen Beckenboden wahrzunehmen und anzusteuern oder wenn sich deine Körpermitte noch sehr instabil anfühlt. Wir kräftigen und entspannen die Beckenbodenmuskulatur und stärken die gesamte Körpermitte. Darauf aufbauend mobilisieren und trainieren wir den ganzen Körper für eine aufrechte Haltung und Stabilität im Alltag. Im Kurs vermittle ich außerdem die Funktionsweise des Beckenbodens, wie man diesen beim Sport und im Alltag vor Überlastung schützt und wie man ihn dauerhaft durch gezieltes Training fit und kräftig hält.

Idealerweise hast du bereits einen Rückbildungskurs bei deiner Hebamme absolviert. Die Krankenkassen bezuschussen den Kurs trotzdem! Der Körper benötigt nach der Schwangerschaft einige Monate, bis die Rückbildungsprozesse abgeschlossen sind. Es ist immer ratsam und sinnvoll, ihn dabei mit gezielten Übungen zu unterstützen – vor allem wenn du merkst, dass dein Beckenboden und deine Körpermitte noch nicht wieder ganz fit sind.

 

Im Präventionskurs Ganzkörperkräftigung trainieren wir weiterhin die Muskulatur des Beckenbodens und der Körpermitte. Darüber hinaus dehnen, kräftigen und mobilisieren wir den ganzen Körper für eine gute Ganzkörperfitness und um die Voraussetzungen für den Wiedereinstieg in andere Sportarten zu schaffen.

Dieser Kurs ist körperlich anspruchsvoller als der Beckenbodenkurs und setzt voraus, dass du eine gute Grundspannung in deiner Beckenboden- und Körpermitte- muskulatur aufbauen kannst. Du solltest ein gutes Gespür für deinen Beckenboden und deine Bauchmuskulatur haben und diese auch aktivieren können.

 

Alle Kurse finden in geschlossenen Gruppen von maximal 10 Teilnehmerinnen statt. So lernen wir uns auch online schnell gut kennen und ich kann auf jede Teilnehmerin individuell eingehen.                                    

Krankenkassenzuschuss

Krankenkassenzuschuss: Bei regelmäßiger Teilnahme übernehmen die Krankenkassen 75-140 Euro der Kosten.

Falls bei dir die Geburt schon deutlich länger zurück liegt und du trotzdem etwas für dich und deine Körpermitte tun willst, bist du natürlich auch herzlich willkommen. Es ist nie zu spät!

Die nächsten Kurse starten Ende März 2021!

Kurse:

Präventionskurs Beckenboden ab Ende März 

dienstags von 09:30 - 10:30 Uhr
mittwochs von 19:00 - 20:00 Uhr

Präventionskurs Ganzkörperkräftigung ab Ende März 

dienstags von 19:00 - 20:00 Uhr


Anmelden kannst du dich direkt über www.melamotion.de

Bitte "Mamatoto" in dem Feld "worüber ihr aufmerksam auf den Kurs geworden seid" eintragen.